Partnerartikel

Die Vaudoise gibt dem beruflichen Engagement einen neuen Sinn

  • 13.01.2025
  • 5 min
2014 hat die Vaudoise die Involvere-Tage ins Leben gerufen, ein Freiwilligenprogramm, bei dem sich ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für wohltätige Zwecke engagieren können.

Teamgeist und Engagement: Worte, die viele Vorgesetzte Grossschreiben, die im Berufsalltag aber oft mit Zielen gleichgesetzt werden, die wenig mit ihrem ursprünglichen Sinn zu tun haben. Wachstum und Produktivität: Berufliches Engagement wird meist anhand von Zahlen und Ergebnissen gemessen. Besinnt man sich jedoch auf diesen Wert, kann das ungeahnte positive Kräfte freisetzen und den Betriebsalltag dynamisieren. Den Vaudoise Versicherungen ist es mit ihrem Programm Involvere gelungen, den menschlichen Wert im beruflichen Engagement zu wahren. Ganz im Sinne ihrer Unternehmenswerte, zu denen neben «nah, vertrauenswürdig und proaktiv» auch «menschlich» gehört.

Die sogenannten Involvere-Tage – lateinisch für «einwickeln» – wurden 2014 ins Leben gerufen. Dabei können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Vaudoise für wohltätige Zwecke engagieren. Nobel mutet der Name Involvere an, doch was sich alles dahinter verbirgt, wird nicht sofort deutlich. Nobel sind auch die Aufgabe und das Wesen von Involvere. «Die Unterstützung gemeinnütziger Organisationen, die schweizweit in den Bereichen Nachhaltigkeit, Integration und Wiedereingliederung tätig sind.»

Es geht um Freiwilligenarbeit, nicht um Geldspenden

Unterstützen, aber nicht finanzieren. Geldspenden und Freiwilligenarbeit unterscheiden sich deutlich voneinander. «Wir leisten einen Beitrag mit unseren Händen, mit Energie und Engagement, nicht mit Geld», bestätigt Sarah Vogel, die bei der Vaudoise das Involvere-Programm leitet.

Das Angebot ist bewusst breit gefächert, um möglichst viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anzusprechen. Dies ist wesentlich für die Akzeptanz und die Teilnahme am Programm. Die Teilnehmerzahl ist nämlich ein erster und wichtiger Indikator für dessen Erfolg. bergversetzer, Rotes Kreuz, Caritas, Afiro, Tierhilfsorganisationen und viele mehr: Die Projekte sind vielfältig und variieren je nach Engagement der Zielgruppen. So engagieren sich Frauen gerne für Tierprojekte. Zu Einsätzen in den Bergen melden sich häufig Personen, die mit dieser Arbeit vertraut sind. Bestimmte Tage wie der Clean-Up-Day sind vor allem für die Lernenden reserviert, die sich insbesondere gerne engagieren, wenn auch ihre «Peers» mitmachen.

Angesichts der stetig wachsenden Teilnehmerzahl des Programms seit seiner EinfĂĽhrung spielen derartige statistische Feinheiten aber keine Rolle.

Ein Run auf die Plätze

Seit Sarah Vogel 2020 die Leitung von Involvere übernommen hat, stellt sie von Jahr zu Jahr eine stärkere Begeisterung fest:

Jedes Jahr, wenn ich das neue Involvere-Angebot veröffentliche, sind einige Projekte innert weniger Stunden ausgebucht.
Sarah Vogel, Leiterin Involvere-Programm
Sarah Vogel, Leiterin Involvere-Programm

Um den Run auf die Projekte etwas abzufedern, stellt Sarah Vogel das Programm jetzt einige Tage vor dem Startschuss für die Anmeldungen vor. Ein Sneak Preview auf das Freiwilligenprogramm, das allen die Zeit lässt, ihren Terminkalender vor der Anmeldung zu prüfen.

2024 waren 230 Freiwillige dabei, die als Botschafterinnen und Botschafter fĂĽr Involvere fungieren.

Sinn gibt Motivation zum Handeln

Sich gemeinsam für eine gute Sache zu engagieren, schafft ein Gefühl der Gemeinsamkeit, ein soziales Miteinander, bei dem das Engagement über allem anderen steht. Hier gibt es keine Hierarchien. Was zählt ist der gemeinschaftliche Einsatz für ein gemeinsames Ziel – ein starker Hebel für Zusammenhalt und Vertrauen. Im Team lässt sich mehr bewegen als alleine. «Die Involvere-Tage ermöglichen die bereichsübergreifende Zusammenarbeit der Mitarbeitenden zwischen Dienststellen und Departementen. Ausserdem dienen sie der Integration neuer Angestellten.», bestätigt Sarah Vogel. Ein Programm wie Involvere punktet vor allem bei jungen Menschen, die vermehrt Sinn in ihrer Arbeit suchen.

Mit ihrem «sinnstiftenden» Frewilligenprogramm bietet die Vaudoise eine äusserst interessante Möglichkeit, Teamgeist und -engagement zu leben und konkret zu fördern.

Kommentare